Bartholomaedesign
Brand Identity
Brand Identity der Agentur Bartholomaedesign.
Bei jedem Branding liegt eine besondere Aufmerksamkeit auf der Findung eines Logos. Es sollte markant und einprägsam sein. Ein hoher Wiedererkennungswert trägt maßgeblich zum Erfolg einer Marke bei. Bildlogos, aber auch Schriftlogos transportieren immer auch Inhalte. Dies gilt besonders für die reduzierte Darstellung eines Tieres, das die Marke oder den Dienstleister repräsentiert.
Bartholomaedesign entschied sich beim Bildlogo für die Eule. Ihr Abbild mit nur einer Strichführung offenbart das zeichnerische Potential der Agentur.
Die Eule selbst steht in vielen Kulturen für Weisheit, Klarheit und Intuition. Ihre außergewöhnliche Fähigkeit, im Dunkeln sehen zu können, ist sicherlich ein Grund für das ihr zugeschriebene Wissen. Mit scharfen Sinnen entdeckt sie Dinge, die anderen verborgen bleiben. Dies führte zu einer geheimnisvollen Aura, die viele Mythen um diesen Waldbewohner entstehen ließ. Rein biologisch betrachtet gilt sie als souveräner Jäger der Nacht. Ein gutes Gehör, lichtempfindliche scharfe Augen, ein sehr wendiger Hals, der in viele Richtungen blicken lässt, ein lautloser Flug, der durch spezielle Federn ermöglicht wird, und scharfe Krallen stehen als Garant für eine erfolgreiche Nahrungsbeschaffaung.
Das Schriftlogo von Bartholomaedesign besteht aus dem Familiennamen und dem Begriff ‚Design‘. Obwohl es aus siebzehn Buchstaben besteht, lässt es sich dank des Familiennamens, der in vielen europäischen Ländern zumindest in seiner Form oder Ähnlichkeit bekannt ist, sowie des vertrauten Begriffs ‚Design‘ problemlos lesen. Die verwendete Schrift, die in ihrer Strichführung zur Eule passt, wurde am Buchstaben ‚t‘ modifiziert. Diese Anpassung sorgt für ein kompakteres Schriftbild, verbessert die Lesbarkeit und verleiht dem Schriftbild gefühlt mehr Fluss und Richtung.
Ein anderer wichtiger Aspekt bei der Bewerbung und dem Auftritt einer Marke ist natürlich die ihr zugeordnete Farbe oder Farben. Auch diese arbeiten auf psychologischer Ebene und wecken in uns Assoziationen. Das tiefe, leuchtende Blau, das die Agentur wählte, erinnert an einen blauen Himmel, der uns in hohen, schneebedeckten Bergen an einem sonnigen Tag begegnet. Als lichthinterlegte RGB-Farbe erscheint der Blauton wirkungsvoll im Digitalen. Für den Druck war es notwendig, ein Blau zu entwickeln, das die Intensität des Web-Eindrucks spiegelt. Er erscheint als verwendete Farbe bei Bild- und Schriftlogo und dient als Hintergrundfarbe, wie bei der Webgestaltung, den Visitenkarten, dem Briefpapier und dem Verpackungsdesign.
Zusätzlich zeigt Bartholomaedesign seine Arbeiten in Showreels sowie in Archiven und Magazinen, die die vielfältigen Disziplinen der Agentur dokumentieren und die entwickelten Projekte präsentieren.



Eulen verfügen über scharfe Sinne und besondere Fähigkeiten. Ihr Abbild aus nur einer Strichführung ist das Bildlogo der Agentur. Die Wortmarke ist in einer passenden Groteskschrift gehalten, nur der Buchstabe ‚t‘ erhielt eine kleine Modifikation.
Bartholomaedesign arbeitet multidisziplinär. Das Showreel zeigt visuelle Kommunikation in digitalen und physischen Räumen. Die Projekte umfassen Markenidentität, Webdesign, Print, Ausstellungsdesign sowie Installationen.





Neben Bild und Schriftlogo prägt ein intensives Blau das Erscheinungsbild der Agentur.



Das Buch „Bartholomaedesign Archiv“ ist mit einem Leinencover und einer Folienprägung ausgestattet. Auf 224 Seiten werden die Projekte der Agentur mit Bildern und Beschreibungen vorgestellt.





Mit gestalterischer Vielfalt und künstlerischem Ausdruck realisiert Bartholomaedesign die visuelle Kommunikation. Dies zeigt sich insbesondere in zeichnerischen und szenografischen Arbeiten.

Nächstes Projekt