top of page

Der Spießer

Illustration, Editorial Design

Illustrationen und Book Design zu ‚Types‘ – ein Atlas über 50 Stereotypen unserer Gesellschaft.

Bartholomaedesign gestaltete das Buch „Types“ und illustrierte den Spießer als Teil eines Atlasses zu 50 Stereotypen

Es gibt in unseren Gesellschaften allseits bekannte Stereotypen. Die Idee, daraus einen Atlas zu gestalten, in dem sie mit kurzen Erklärungen, Erzählungen und Illustrationen umrissen werden, ist naheliegend – und unterhaltsam.

 

Verschiedene Illustratoren setzten die Charaktere dieses Atlasses in Szene. Bartholomaedesign übernahm die Gestaltung der zweibändigen Ausgabe "Types" und illustrierte den Spießer.

 

Der Begriff Spießer stammt aus dem Mittelalter und leitet sich vom Spießbürger ab – jenen Stadtbewohnern, die mit einfachen Waffen zur Verteidigung der Stadt beitrugen. Im Laufe der Zeit wurde die Bezeichnung, besonders in studentischen Kreisen, zunehmend abwertend gebraucht. Heute beschreibt sie eine engstirnige Person, geprägt von geistiger Unbeweglichkeit, ausgeprägter Konformität mit gesellschaftlichen Normen und Abneigung gegen Veränderungen der gewohnten Umgebung.

 

Jeder kennt Situationen, in denen er mit der Pedanterie und Engstirnigkeit dieser eingeschränkten Mitbürger konfrontiert wurde – oft als Spaßbremse des Geschehens. Die persiflierte und überzeichnete Darstellung der Alltagssituation mit diesem unsympathischen und eingeschränkten Mitmenschen hingegen bereitet viel Vergnügen.

 

Der von Bartholomaedesign illustrierte Spießer erscheint sehr klein, mit strenger Brille und biederer Kleidung. Neben der Illustration des Spießers konzipierte und gestaltete Bartholomaedesign auch das gesamte Design des Atlasses. Jeder Band wurde zudem mit einer eigens gestalteten Banderole ausgestattet, auf der der gewählte Charakter abgebildet werden konnte.

Buchgestaltung und Illustrationen für „Types“ von Bartholomaedesign, mit dem Spießer als Teil eines Atlas.
Bartholomaedesign entwarf das Buch „Types“ und illustrierte gesellschaftliche Stereotypen, einschließlich des Spießers.
Das Buch „Types“ von Bartholomaedesign zeigt Illustrationen zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.

Der Atlas „Types“ veranschaulicht in einer zweibändigen Ausgabe 50 uns geläufige Charaktere. Bartholomaedesign schuf die Illustration zu dem Charakter des Spießers und übernahm Konzept sowie Gestaltung des Atlas.

Bartholomaedesign gestaltete das Buch „Types“ mit Illustrationen des Spießers und weiteren Stereotypen.
„Types“ – Buchgestaltung und Illustrationen von Bartholomaedesign, fokussiert auf gesellschaftliche Stereotypen.
Das Buch „Types“ von Bartholomaedesign illustriert 50 Stereotypen, darunter der Spießer.
Bartholomaedesign schuf das Buch „Types“, das gesellschaftliche Stereotypen, wie den Spießer, illustriert.

Eine frei wählbare Banderole bietet die Möglichkeit, den favorisierten Charakter abzubilden. Im Buch wird dieser durch kurze Texte und Illustrationen näher erklärt.

„Types“ von Bartholomaedesign: Ein Atlas von Stereotypen, illustriert durch den Spießer und andere Figuren.
Buchgestaltung von Bartholomaedesign für „Types“, mit Illustrationen des Spießers und anderen Stereotypen.
„Types“ – Buchgestaltung und Illustrationen von Bartholomaedesign zu gesellschaftlichen Stereotypen.

Der Spießer, jener Untertan, der einst mit einem Spieß ausgerüstet den Willen der Obrigkeit ausführte, ist uns allen bekannt. Der angepasste Mitbürger fällt durch pedantische Kleingeistigkeit auf.

Bartholomaedesign entwarf das Buch „Types“ mit Illustrationen des Spießers und anderen Stereotypen.
Buch „Types“ von Bartholomaedesign: Illustrationen und Editorial Design zu gesellschaftlichen Stereotypen.
Das Buch „Types“ von Bartholomaedesign zeigt den Spießer als Teil eines Stereotypen-Atlasses
Bartholomaedesign gestaltete „Types“, ein Buch mit Illustrationen zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
„Types“ von Bartholomaedesign – ein Buch mit Illustrationen zu gesellschaftlichen Stereotypen.
artholomaedesign illustrierte den Spießer im Buch „Types“, das 50 gesellschaftliche Stereotypen zeigt.
„Types“ von Bartholomaedesign: Ein Buch mit Illustrationen von 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
Das Buch „Types“, gestaltet von Bartholomaedesign, illustriert 50 Stereotypen, einschließlich des Spießers.

Auftraggeber

EDK Pospischil

Disziplin

Illustration

Book Design

Office

Bartholomaedesign

Studio / Stuttgart

Ort

Stuttgart / Germany

Datum

09/2021

Nächstes Projekt

Installation, Book Design

bottom of page