top of page

The Stuffed Shirt

Illustration, Editorial Design

Illustrations and book design for 'Types' - an atlas of 50 stereotypes of our society.

Bartholomaedesign illustrierte den Spießer als Teil eines Atlasses zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
Der Spießer wird in Bartholomaedesign’s Illustration humorvoll hinterfragt.
Die Illustration des Spießers von Bartholomaedesign zeigt starren Konformismus.
In der Illustration wird der Spießer als Kritik an Normen visualisiert.

The “Types” atlas illustrates 50 common characters in a two-volume edition. Bartholomaedesign created the illustration for the character of the philistine and was responsible for the concept and design of the atlas.

Bartholomaedesign gestaltete das Buch „Types“, das die Charaktere der Gesellschaft als Stereotypen visualisiert.
„Types“ von Bartholomaedesign verbindet Typografie und Illustration, um Stereotypen in der Gesellschaft zu thematisieren.
Bartholomaedesign kombinierte Typografie und Illustrationen, um gesellschaftliche Stereotypen in „Types“ darzustellen.
Bartholomaedesign schuf „Types“, ein Buch, das sich kritisch mit Stereotypen in der Gesellschaft auseinandersetzt.

A freely selectable banderole offers the option of depicting the favorite character. This is explained in more detail in the book with short texts and illustrations.

Bartholomaedesign nutzt Ironie in der Darstellung des Spießers.
Die Illustrationen von Bartholomaedesign im Buch „Types“ stellen den Spießer als sozialen Typen humorvoll dar.
Der Spießer als Stereotyp wird durch die Illustrationen von Bartholomaedesign im Buch „Types“ anschaulich gemacht.

We are all familiar with the philistine, the subject who once carried out the will of the authorities armed with a spear. The conformist citizen is conspicuous for his pedantic small-mindedness.

artholomaedesign verwendete für die Charakterillustrationen in „Types“ klare Linien und einfache Formen, die die Aussage vers
Bartholomaedesign illustriert den Spießer als Gegenbild zur Individualität.
Bartholomaedesign zeigt den Spießer in „Types“ durch kreative Illustrationen als Repräsentation gesellschaftlicher Normen.
Der Spießer als Stereotyp wird durch die Illustrationen von Bartholomaedesign in „Types“ humorvoll aufgedeckt.
Die Buchgestaltung von Bartholomaedesign zeigt den Spießer als eine Figur, die durch die soziale Norm geprägt ist.
Die Illustrationen im Buch „Types“ von Bartholomaedesign vermitteln eine kritische Reflexion des Spießers als sozialen Typus.
„Types“ von Bartholomaedesign – ein Buch mit Illustrationen zu 50 gesellschaftlichen Stereotypen.
Bartholomaedesign setzte in „Types“ Illustrationen ein, die den Charakteren eine starke visuelle Präsenz verleihen.

Next project

Installation, Book Design

bottom of page