top of page

Heimisches Obst

Animation, Stop-Motion

Ein animierter Kurzfilm, der im Rahmen des jährlichen ABK Shortfilm Festival Stuttgart präsentiert wurde.

Animierter Stop-Motion-Kurzfilm von Bartholomaedesign über Migration, Integration und gesellschaftlichen Widerstand.
„Stop-Motion-Kurzfilm von Bartholomaedesign, der Migration und gesellschaftlichen Widerstand humorvoll darstellt.“
Stop-Motion-Film von Bartholomaedesign, der Migration und Widerstand durch eine humorvolle Erzählweise beleuchtet.

Eine Gruppe von Birnen und Äpfeln empfindet jedes fremdländische Obst als Bedrohung ihrer gesellschaftlichen Ordnung. Erste Südfrüchte finden noch einen Platz. Doch die Ankunft weiterer Früchte führt zu einer hässlichen Eskalation.

„Migration und Integration“ im Stop-Motion-Stil von Bartholomaedesign – ein humorvoller animierter Kurzfilm.
Bartholomaedesign setzt Migration und gesellschaftlichen Widerstand humorvoll in einem Stop-Motion-Kurzfilm um.
Stop-Motion-Kurzfilm von Bartholomaedesign über gesellschaftlichen Widerstand und Migration mit humorvollem Ansatz.

Nach den Flüchtlingsströmen 2016 formierten sich wöchentliche Protestmärsche. Der Ruf „Wir sind das Volk“ wurde dort zur Hassparole. Rechtsradikales Gedankengut rückte in die Mitte der Gesellschaft.

Humorvolle Stop-Motion-Animation von Bartholomaedesign zu den Themen Migration und gesellschaftlicher Widerstand.

Das Erscheinungsbild einer Birne, mit Fruchtkörper und Stiel, vermittelt schnell etwas Figürliches.

„Migration und Integration“ – ein Stop-Motion-Film von Bartholomaedesign, der gesellschaftliche Themen humorvoll behandelt.
Bartholomaedesign animiert Migration und gesellschaftlichen Widerstand in einem humorvollen Stop-Motion-Kurzfilm.

Social Media bedeutet vielen einen Raum, in dem sie sich anonym ungezügelt äußern können. Es entstehen Communities, die zur Radikalisierung der Gesellschaft beitragen.

Stop-Motion-Animation von Bartholomaedesign, die Migration und gesellschaftlichen Widerstand mit Humor darstellt.

Nächstes Projekt

Brand Identity

bottom of page